Führerschein Übersicht - Checkliste Umzug - Umzugszubehör und Zusatzleistungen - Tipps und Tricks rund um den Umzug - Fahrtipps - Kooperationen - Stationen - Angebote
Ein Umzug bedeutet in der Regel neben der Vorfreude aufs neue Zuhause jede Menge Stress. Behördengänge, Renovierungsarbeiten und das langwierige Kisten packen nehmen viel Zeit und noch mehr Nerven in Anspruch. Mit unserem großen Angebot an Transportern in den verschiedensten Größen gestaltet sich dieser Aspekt Ihres Umzugs kinderleicht und Sie erhalten genau das Fahrzeug, das Sie benötigen. Was es sonst noch rund um das Thema "Umzug mit Buchbinder" zu wissen gibt, erfahren Sie hier!
Nicht nur die Fahrzeuge können Sie bei uns günstig mieten - auch jede Menge Zubehör und sinnvolle Zusatzleistungen haben wir im Angebot. Schauen Sie hier einfach mal, was davon für Sie interessant sein könnte!
Wer umzieht, muss an Vieles denken. Wann muss ich mich um Kündigungen oder das Umschreiben von Verträgen kümmern? Habe ich die nötigen Umzugshelfer organisiert? Was benötige ich zum Renovieren? Welchen Transporter darf ich bei meinem Umzug fahren? Damit Sie wissen welches Fahrzeug Sie fahren dürfen und gleichzeitig alle wichtigen Themen im Blick behalten, haben wir Ihnen eine Führerschein-Übersicht und eine Checkliste zum ausdrucken und abhaken für Ihren Umzug erstellt.
Packtipps
Damit alle Ihre Habseligkeiten gut verpackt und heil im neuen Zuhause ankommen, haben wir einige Tipps rund um das Thema packen hier für Sie in einem Text zusammengefasst.
Ladungssicherung
Wer seine Ladung nicht ordentlich sichert, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Was bei der Ladungssicherung Ihrer Kartons und Möbelstücke beachtet werden sollte und welche Konsequenzen eine unsichere Ladung haben kann, erfahren Sie hier.
Transporter und LKWs — Unterschiede und Voraussetzungen
Ob Sie einen Transporter, oder einen LKW benötigen — bei Buchbinder bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Optionen für Ihre konkreten Bedürfnisse. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Fahrzeug- und Führerscheinklassen bei Transportern und LKWs sowie ihre Anforderungen und Regelungen.
In den meisten Fällen fährt man einen Transporter oder LKW nur zu einem besonderen Anlass und daher eher selten. Man nutzt sie für den Transport nach einem Einkauf im Baumarkt oder Möbelhaus oder eben für einen Umzug.
Durch die fehlende Routine im Umgang mit einem Transporter oder LKW kann die Fahrt schnell zu einer echten Herausforderung werden. Damit Sie sicher an Ihr Ziel gelangen, sollten Sie sich schon vorher einige Gedanken machen und die geplante Fahrt gut vorbereiten.
Beginnen sollten Sie zunächst mit einem Blick auf unsere Übersicht mit der Sie herausfinden können welches Fahrzeug Sie mit Ihrem Führerschein fahren dürfen. Wir geben Ihnen zudem 5 Tipps zum Fahren eines Transporters / LKW, die Ihnen helfen sicher an Ihr Ziel zu gelangen.
1 Fahrzeugabholung
Wenn Sie unerfahren im Fahren eines Transporters oder LKW sind, dann lassen Sie sich das angemietete Fahrzeug ausführlich von unseren Mitarbeitern in der Station zeigen. Klären Sie alle offenen Fragen, bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen. Machen Sie sich nach dem Einsteigen zunächst mit den Funktionen des Fahrzeugs vertraut und stellen Sie Seiten- und Rückspiegel richtig ein.
2 Fahren
Bedenken Sie immer, dass ein Transporter / LKW höher, breiter und länger als ein PKW ist. Um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen sollten Sie einige Runden auf dem Parkplatz der Vermietstation drehen, bevor Sie am Straßenverkehr teilnehmen. Sollte Ihr Fahrzeug über ein Navigationssystem verfügen, nutzen Sie dies für Ihre Routenplanung. Sie können hier die Maße des Fahrzeugs einstellen und so vermeiden eine Strecke zu fahren, die für das angemietete Fahrzeug aufgrund seiner Höhe, Breite oder seines Gewichts nicht geeignet ist.
Zudem sollten Sie folgende Punkte unbedingt beachten: Verlängerung des Überholweges durch verlangsamte Beschleunigung aufgrund des erhöhten Gewichts, Erhöhung des Bremsweges durch das erhöhte Gewicht des Fahrzeugs, halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern
3 Geschwindigkeit
Auch im Hinblick auf die Geschwindigkeit gilt es beim fahren eines Transporters / LKWS einiges zu beachten:
Eine Geschwindigkeit wählen, die es Ihnen jederzeit erlaubt rechtzeitig zu bremsen
In Kurven besonders vorsichtig fahren
Anpassen der Geschwindigkeit, damit die Ladung heil ankommt
Informieren Sie sich über die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs vor Fahrtantritt
4 Rangieren
Beim Rangieren mit Ihrem Mietfahrzeug sollten Sie sich unbedingt Unterstützung suchen. Da Transporter und LKW nicht über eine Heckscheibe verfügen, müssen Sie sich auf die Außenspiegel verlassen, wodurch Ihr Sichtfeld beim rückwärtsfahren eingeschränkt ist und Sie schnell Dinge oder Personen übersehen können. Um dies zu verhindern, sollten Sie sich durch Handzeichen und verbale Kommandos von jemandem außerhalb des Fahrzeugs helfen lassen. Für das Einladen und Ausladen ist eine vorübergehende Halteverbotszone nötig. Sie können diese ganz einfach bei Ihrer jeweiligen Stadtverwaltung bzw. dem jeweiligen Amt für öffentliche Ordnung/Straßenverkehrsbehörde beantragen.
5 Umwelt
Da Ihr Fahrzeug höher, breiter und länger als ein PKW ist, sollten Sie besonders vorsichtig fahren und stets auf Ihre Umwelt achten, um Unfälle zu vermeiden. Ein angepasstes Tempo und eine vorausschauende Fahrweise tragen zudem dazu bei, dass Sie keine scharfen Bremsmanöver durchführen müssen.
Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Partnern in den verschiedensten Bereichen zusammen, um Ihnen Ihren Umzug noch einfacher und entspannter zu gestalten und dabei auch noch Geld zu sparen! Haben Sie den günstigsten Energieversorger? Sind die Versicherungen alle aktuell und richtig eingestellt? Sie benötigen einen Nachsendeantrag? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Vergleichsportal war gestern – WECHSELPILOT ist heute!
Mit unserem Partner an Ihrer Seite müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Ihre Energieverträge machen, denn WECHSELPILOT optimiert jährlich und automatisch Ihren Tarif. Überzeugen Sie sich selbst vom „sehr empfehlenswerten“ Testsieger der Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2021).
Bewahre den Überblick über deine Versicherungen mit CLARK.
Manage alle Verträge übersichtlich digital in einer App und sieh direkt, wo Du sparen oder bessere Leistungen erzielen kannst. Jetzt registrieren und Amazon.de Gutscheine im Wert von bis zu 150 € sichern!
Mehr Durchblick bei deinen Versicherungen mit der kostenlosen Clark-App!
Nach dem Umzug erreichbar bleiben: Kostenlose Umzugsmitteilung der Deutschen Post Adress nutzen
Sie ziehen um? Ihre Banken, Versicherungen und Ihr Mobilfunkanbieter sollten Ihre neue Adresse kennen. Mit der kostenlosen Umzugsmitteilung der Deutschen Post Adress geht das ganz einfach.
Bei Ihrem Umzug sorgt der Nachsendeservice dafür, dass eine Post-Weiterleitung Ihrer Briefe an die neue Adresse eingerichtet wird, bis zu 12 Monate lang.
Unsere Stationen sind auf Ihren Bedarf an Fahrzeugen spezialisiert. Jede unserer Transporter- & LKW-Station befindet sich an einem sorgfältig ausgewählten Standort in Deutschland, bietet verschiedene Modelle an und verfügt über die Kapazität, eine wesentliche Anzahl an Transportern & LKW für Ihre Auftragsspitzen bereit zu stellen. Wir sorgen so für mehr Auswahl und Flexibilität. In jeder unserer Station wartet geschultes Personal auf Sie, das auf Ihren Transportbedarf spezialisiert ist, praktische Erfahrungen mit Sonderfahrzeugen hat und Ihre Anforderungen kennt.
BERLIN - BREMEN - DORTMUND - DUISBURG - DÜSSELDORF - FRANKFURT - HAMBURG I - HAMBURG II - HANNOVER - KÖLN - LEIPZIG - MÜNCHEN - NÜRNBERG - STUTTGART