Kundenzufriedenheit hat für uns als führender Mobilitätsdienstleister oberste Priorität. Deshalb garantieren wir Ihnen ein faires und transparentes Schadenmanagement, damit Ihre Anmietung ohne Komplikationen verläuft.
Wir verstehen, dass Schadenmanagement immer ein sensibles Thema ist und möchten, dass Sie bei uns mit einem guten Gefühl Fahrzeuge mieten. Auch wenn ein Schaden am Fahrzeug entsteht, führt dies nicht automatisch zu einer Rechnung. Denn wir bewerten jeden Einzelfall.
Unser Schadenmanagement auf einen Blick
✔ Überprüfung aller Fahrzeuge gemäß Qualitäts- und Sicherheitsstandards
✔ Detaillierte Dokumentation von Vorschäden auf dem Mietvertrag
✔ Persönlicher Fahrzeug-Check bei Fahrzeugübergabe*
✔ Gemeinsamer Abgleich der vorhandenen Schäden bei Fahrzeugrückgabe*
✔ Umgehender E-Mail Versand des Rückgabeprotokolls gemäß Driver ID
✔ Sparen Sie Bearbeitungsgebühren und regulieren Neuschäden direkt vor Ort, gemäß Preislisten für Direkte Schadenregulierung.
*Innerhalb der normalen Öffnungszeiten und eingeschränkt zu Stoßzeiten.
Für Anmietungen am Flughafen und für Zustellungen gilt: Ohne persönliche Übergabe melden Sie einen nicht dokumentierten Vorschaden per SMS oder QR-Code. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sparen Sie Bearbeitungsgebühren und regulieren Sie Neuschäden direkt vor Ort, gemäß der Preislisten für 'Direkte Schadenregulierung'
Was ist ein Schaden?
✔ Kratzer ab 2 cm*
✔ Streifschäden*
✔ Dellen ab 5 cm
✔ Verformungen
✔ Brüche
✔ Schnitte
✔ Risse
✔ Steinschläge Glas ab 1 cm
✔ Schäden an Reifen
✔ Unfallschäden
✔ Fehlteile
✔ Falschbetankungen
✔ Starke Verschmutzungen
✔ Brandlöcher
Kratzer unter 2 cm und Dellen unter 5 cm gelten bei Buchbinder als Gebrauchsspur und werden Ihnen nicht berechnet.
* ausgenommen beim LKW im Laderaum, hier gelten diese als Gebrauchsspur
Detaillierte Informationen finden Sie in den Schadenbroschüren für PKW und Van & Truck.
So sieht unser wichtigstes Werkzeug aus
Anhand unserer Quick-Damage-Check-Karte beleuchten wir bei jeder Fahrzeugübergabe alle Checkpunkte, um Schäden richtig zuordnen zu können.
Wie verhalte ich mich bei einem Unfall oder Schaden?
✔ Verständigen Sie sofort die Polizei und Europcar. Dies gilt auch bei selbst verschuldeten Unfällen ohne Beteiligung Dritter oder wenn es zu Schäden an Gegenständen, z.B. Mauern, Leitplanken, Zäunen, Hecken etc. gekommen ist.
✔ Erstellen Sie eine/n schriftliche/n Unfallbericht/Schadenmeldung. Sie finden hierfür ein Formular bei Ihren Fahrzeugunterlagen oder hier für PKW oder LKW.